Statischer Inhalt
Statischer Inhalt
- Details
- Geschrieben von Dominic
FSR-Sitzungen
Unsere Sitzungen finden wieder im Fachschaftsraum in C4.2 statt!
Wenn du dabei sein möchtest, kontaktiere uns bitte. Auch bei Fragen zu den jeweiligen Sitzungsprotokollen könnt ihr euch gerne an uns wenden
Wahlperiode 2023/2024:
- Konstituierende Sitzung am 05.02.2024 Protokoll
- alle weiteren: s. unten, die Links klappen aktuell nicht
Wahlperiode 2022/2023:
- Konstituierende Sitzung am 22.12.22 Protokoll
- 1. Sitzung am 16.02.23 Protokoll
- 2. Sitzung am 22.06.23 Protokoll
- 3. Sitzung am 16.08.23 Protokoll
- 4. Sitzung am 16.10.23 Protokoll
- 5. Sitzung am 10.11.23 Protokoll
- 6. Sitzung am 28.11.23 Protokoll
Wahlperiode 2021/2022:
- Konstituierende Sitzung am 17.01.2022 Protokoll
- 1. Sitzung am 04.02.22 Protokoll
- 2. Sitzung am 05.04.22 Protokoll
- 3. Sitzung am 09.05.22 Protokoll
- 4. Sitzung am 13.07.22 Protokoll
- 5. Sitzung am 06.10.22 Protokoll
Wahlperiode 2020/2021:
- Konstituierende Sitzung am 07.12.2020 Protokoll
- 1. Sitzung am 20.01.21 Protokoll
- 2. Sitzung am 02.03.21 Protokoll
- 3. Sitzung am 22.03.21 Protokoll
- 4. Sitzung am 18.05.21 Protokoll
- 5. Sitzung am 17.06.21 Protokoll
- 6. Sitzung am 03.08.21 Protokoll
- 7. Sitzung am 09.09.21 Protokoll
- 8. Sitzung am 02.11.21 Protokoll
- 9. Sitzung am 17.11.21 Protokoll
Wahlperiode 2019/2020:
- Konstituierende Sitzung am 12.06.2019 Protokoll
- 1. Sitzung am 02.07.2019 Protokoll
- 2. Sitzung am 03.09.2019 Protokoll
- 3. Sitzung am 11.11.2019 Protokoll
- 4. Sitzung am 30.01.2020 Protokoll
- 5. Sitzung am 10.03.2020 Protokoll
- 6. Sitzung am 09.06.2020 Protokoll
- 7. Sitzung am 30.07.2020 Protokoll
Wahlperiode 2018/2019:
- Konstituierende Sitzung am 11.06.2018 Protokoll
- 1. Sitzung am 04.07.2018 Protokoll
- 2. Sitzung am 07.08.2018 Protokoll
- 3. Sitzung am 04.09.2018 Protokoll
- 4. Sitzung am 05.11.2018 Protokoll
- 5. Sitzung am 04.12.2018 Protokoll
- 6. Sitzung am 07.01.2019 Protokoll
- 7. Sitzung am 06.03.2019 Protokoll
- 8. Sitzung am 24.04.2019 Protokoll
- 9. Sitzung am 28.05.2019 Protokoll
Wahlperiode 2017/2018:
- Konstituierende Sitzung am 08.06.2017 Protokoll
- 1.Sitzung am 13.06.2017 Protokoll
- 2.Sitzung am 11.07.2017 Protokoll
- 3.Sitzung am 18.08.2017 Protokoll
- 4.Sitzung am 18.09.2017 Protokoll
- 5.Sitzung am 11.10.2017 Protokoll
- 6.Sitzung am 09.11.2017 Protokoll
- 7.Sitzung am 07.12.2017 Protokoll
- 8.Sitzung am 18.01.2018 Protokoll
Wahlperiode 2016/2017:
- Konstituierende Sitzung am 19.05.2016: Protokoll
- 1. Sitzung am 09.06.2016: Protokoll
- 2. Sitzung am 06.07.2016: Protokoll
- 3. Sitzung am 02.09.2016
- 4. Sitzung am 27.10.2016
Wahlperiode 2015/2016:
- Konstituierende Sitzung am 20.05.2015: Protokoll
- 1. Sitzung am 27.05.2015: Protokoll
- 2. Sitzung am 15.06.2015: Protokoll
- 3. Sitzung am 29.06.2015: Protokoll
- 4. Sitzung am 13.07.2015: Protokoll
- 5. Sitzung am 11.08.2015: Protokoll
- 6. Sitzung am 22.09.2015: Protokoll
- 7. Sitzung am 24.11.2015: Protokoll
- 8. Sitzung am 13.01.2016: Protokoll
- 9. Sitzung am 18.02.2016: Protokoll
Wahlperiode 2014/2015:
- Konstituierende Sitzung am 19.05.2014: Protokoll
- 1. Sitzung am 27.05.2014: Protokoll
- 2. Sitzung am 01.07.2014: Protokoll
- 3. Sitzung am 30.07.2014: Protokoll
- 4. Sitzung am 09.09.2014: Protokoll
- 5. Sitzung am 11.11.2014: Protokoll
- 6. Sitzung am 02.12.2014: Protokoll
- 7. Sitzung am 13.01.2015: Protokoll
- 8. Sitzung am 03.02.2015: Protokoll
- 9. Sitzung am 04.03.2015: Protokoll
Wahlperiode 2013/2014:
- Konstituierende Sitzung am 27.05.2013: Protokoll
- 1. Sitzung am 04.06.2013: Protokoll
- 2. Sitzung am 01.07.2013: Protokoll
- 3. Sitzung am 10.10.2013: Protokoll
- 4. Sitzung am 04.11.2013: Protokoll
- 5. Sitzung am 02.12.2013: Protokoll
Wahlperiode 2012/2013:
- Stimmauszählung der Wahl zum FSR 12/13: Protokoll
- 1. Sitzung am 01.06.2012: Protokoll
- 2. Sitzung am 06.06.2012: Protokoll
- 3. Sitzung am 02.07.2012: Protokoll
- 4. Sitzung am 17.10.2012: Protokoll
- 5. Sitzung am 07.11.2012: Protokoll
- 6. Sitzung am 05.12.2012: Protokoll
Wahlperiode 2010/2011:
- 1. Sitzung am 21.05.2010: Protokoll
- 2. Sitzung am 31.05.2010: Protokoll
- 3. Sitzung am 21.06.2010: Protokoll
- 4. Sitzung am 27.07.2010: Protokoll
- 5. Sitzung am 13.09.2010: Protokoll
- 1. Sitzung am 18.05.2009: Protokoll
- 2. Sitzung am 02.06.2009: Protokoll
- 3. Sitzung am 07.07.2009: Protokoll
- 4. Sitzung am 08.10.2009: Protokoll
- 5. Sitzung am 05.11.2009: Protokoll
- 6. Sitzung am 09.12.2009: Protokoll
- 7. Sitzung am 08.01.2010: Protokoll
- 8. Sitzung am 09.04.2010: Protokoll
- 9. Sitzung am 07.05.2010: Protokoll
- Details
- Geschrieben von Patrick
Sammlung online-Lernhilfen
Zusammen mit den Profs haben wir für euch eine Übersicht mit ein paar Lernhilfen verschiedenster Art zusammengestellt.
Hier findet ihr neben NMR-Übungen auch praktische Tipps für die Arbeit im Labor!
Die pdf findet ihr unten auf dieser Seite.
Prüfungs- & Gedächtnisprotokolle
Im Fachschaftsraum werden folgende Unterlagen gesammelt:
- Gedächtnisprotokolle zu Klausuren (per Mail oder Teams an uns)
- Zusammenfassungen und weitere nützliche Unterlagen zur Klausurvorbereitung
In manchen Prüfungsprotokollen sind Tipps zur Prüfungsvorbereitung (Bücher, Skripte) sowie eine kurze Zusammenfassung der Fragen angegeben.
Die Prüfungsprotokolle leben von einem ständigen Austausch und Erneuerungen. Verfasst gerne Gedächtnisprotokolle, um nachfolgenden Generationen das Lernen zu erleichtern!
Ihr braucht was?
Schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
- Details
- Geschrieben von Dominic
Informationen zur Laborbestellung
Allgemeines
Unsere Laborbestellung findet in der Regel zu Beginn jedes Semesters statt und richtet sich nicht nach den einzelnen Praktika! Die Labormaterialien werden erst nach Ende des Bestellzeitraums als Sammelbestellung aufgegeben. Bitte beachtet deswegen die Bestellzeiträume und bestellt eure Kittel etc. ggf. ein Semester früher oder bezieht eure Schutzkleidung aus dem Internet oder einem Berufsbekleidungsbedarf!
Die genauen Termine und Bestellzeiten findet ihr zu gegebener Zeit in unserem Teams-Channel, auf unserer Website oder in der Vitrine in C4.3 - schaut also am besten dort nach.
Bestellverfahren
Bestellphase:
Wenn die Laborbestellung begonnen hat, müsst ihr zuerst unser Online-Bestellformular vollständig ausfüllen. Dieses ist nur im Bestellzeitraum einer laufenden Laborbestellung aktiv. Bitte überweist den Betrag eurer Bestellung im Bestellzeitraum, da nur bereits bezahlte Ware bestellt werden kann! Die Kontoverbindung könnt ihr der Bestätigungsmail entnehmen.
Abholphase:
Ist die bestellte Ware bei uns eingetroffen, informieren wir euch darüber über unseren Teams-Channel oder einen Aushang in unserer Vitrine. Es werden Ausgabetermine angeboten, an denen ihr eure Bestellung abholen könnt. Sollten euch diese Termine nicht passen, könnt ihr uns privat kontaktieren und eure Ware zu einem anderen Zeitpunkt abholen. Bitte holt eure Labormaterialien zeitnah ab!
Zum Abschluss der Abholphase geht nicht abgeholte Ware in den freien Verkauf über.
Was kann bestellt werden?
Folgende Grundausstattung könnt ihr bei uns bestellen:
- Schutzkittel (Damen und Herren)
- Schutzbrille
- Schutzbrille für Brillenträger
- Spatel (klein und groß)
- pH-Papier
- Nitrilhandschuhe (vor allem im 1. Semester nicht zwangsläufig erforderlich)
Ich habe die Bestellung verpasst. Was nun?
Zunächst mal keine Panik. Die von uns bestellten Waren können auch privat bei verschiedenen Shops im Internet erworben werden, allerdings gegebenfalls zu höheren Preisen. Einen Schutzkittel kann man im gut sortierten Berufsbekleidungsgeschäft und Brillen im Zweifelsfall im Baumarkt erwerben. Oder ihr kommt einfach bei uns im Fachschaftsraum vorbei. Gerade "Kleinteile" wie pH-Papier, Spatel und Schutzbrillen haben wir meistens in geringen Mengen auch außerhalb der Bestellzeiten auf Lager.
Bei Rückfragen meldet euch gerne per Email bei uns, kommt im Fachschaftsraum vorbei oder sprecht uns auf dem Gang an!
- Details
- Geschrieben von Dominic
Moodle ist ein Open Source Lern-Managementsystem.
Diese zentrale Plattform soll Lern- und Lehrprozesse unterstützen.
Ziel hiervon ist die Lehre zu optimieren und Lernprozesse einfacher zu gestalten.
mein Moodle, App für Android und Apple, Allgemeine Infos und Hilfe
Zu Allererst:
Anmeldung
Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung!
Schreibt uns dazu gerne per Mail oder kontaktiert uns privat auf Teams.
Gebäude C 4.2 - UG Raum 1.11
Sonst könnt ihr auch unseren Briefkasten in Gebäude C4.3 verwenden.